Zur Zeit besitzen wir
- 6 Anfängeroptis (ältere Boote ohne Messbrief)
- 5 Regattaoptis (neuere Boote mit Messbrief), und
- 5 Laser mit verschiedenen Segelgrössen 4.7, Radial, Standard
Der Optimist ist das Anfängerboot für Kinder schlechthin. Es ist sehr robust und liegt stabil auf dem Wasser.
Beschreibung
Der Optimist ist das Boot für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren schlechthin und wird in der Ausbildung weltweit eingesetzt. Der SCS besitzt drei clubeigene Boote.
Merkmale
Material Sperrholz oder Kunststoff. Die Optimisten-Jolle (kurz Opti) ist eine Einhand-Jolle und die am weitesten verbreitete Jugendbootklasse. Sehr seetüchtig, kann von erfahrenen Seglern bis über 6 Windstärken gesegelt werden.
Der Laser ist ein sportliches Einmann-Boot. Als olympische Klasse ist der Laser sehr populär. Er ist eine Einmann-Jolle, die weltweit in der Ausbildung eingesetzt wird. Es gibt ihn in zwei Varianten, Standard und als Radial.
Beschreibung
Wegen seiner "Nähe zum Wasser" spricht er auch ehemalige Windsurfer an. Der SCS verfügt über drei clubeigene Boote.
Laser Standard
Laser Radial
Merkmale
Ein paar einfachere Optis werden im offen Beibootgestell gelagert. Diese Optis dürfen die SCS Junioren, nach einer Instruktion, jederzeit ausserhalb des Trainings verwenden. Das gilt natürlich auch für die drei Club Laser.
Das neue Optigestell bleibt zu.
Anhänger und Motorboote sind gechartertes Privateigentum und dürfen nicht verwendet werden.
Regattadokumente
Regatten auf hohem Niveau (internationale Regatten, Schweizer Meisterschaften, Punktemeisterschaften) verlangen für die Teilnahme das Vorweisen von Dokumenten, welche die Konformität des Segelbootes bescheinigen. Was man dazu beachten muss, ist im Merkblatt aufgeführt.